• 28 Jahre Erfahrung

  • über 400 Projekte

Büro

4 SENKRECHT –Architekten & Ingenieure- wurde 1995 in Mainz als GbR gegründet. Derzeit sind in unserem Büro neben den Gründungspartnern Stefan Büchel und Dietmar von der Weiden sieben festangestellte Mitarbeiter tätig.

Mit über 25-jähriger Expertise verfügen wir über langjährige Erfahrung und Kompetenz im Zusammenhang mit Neubau, Umbau, Brandschutz, Denkmalpflege und Bauen im Bestand bei laufendem Betrieb. Schon früh haben wir unser Büro auf die Anforderungen, die insbesondere das Bauen im Bestand mit sich bringen, eingestellt. Die Kombination dieser Kompetenzen versetzt uns in die Lage, flexibel, schnell und qualitätsvoll zu agieren. Mit Fachplanern und Kollegen sind wir darüber hinaus gut vernetzt und kooperieren bei Bedarf in unterschiedlichen Konstellationen.

Wir legen neben der konstruktiven Qualität auch hohen Wert auf die Gestaltung, wie die Teilnahmen am Tag der Architektur und viele Erfolge bei Wettbewerben und Mehrfachbeauftragungen bestätigen.

Wir betreuen vom ersten Konzept bis zur Übergabe.

2017 gründeten wir gemeinsam mit Sabine und Nat Marsh das Planungsbüro „Marsh + Partner mbB“. Zusätzlicher Schwerpunkt dieses Büros ist die Bauherrenvertretung und Projektabwicklung in deutscher und englischer Sprache, sowie die Anwendung von US + UK Building Codes. Weitere Informationen finden Sie unter www.marsh-partner.com.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Stefan Büchel

Studium

Fachhochschule Rhld.-Pfalz Abt. I, Mainz

Weiterbildung

Gebäudeenergieberater (BAFA zugelassen Nr.: 168490)
Nachweisberechtigter Wärmeschutz, AKH

Institutionen

2002-2008 Architektenkammer Rheinland- Pfalz, (BAFA zugelassen Nr.: 168490)
seit 2008 AKH

Stefan Büchel

Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Mitinhaber seit 1995
Dietmar von der Weiden

Studium

Fachhochschule Rhld.-Pfalz Abt. I, Mainz

Weiterbildung

Büro- und Projektmanagement

Institutionen

1998-2012 Architektenkammer Rheinland- Pfalz
seit 2012 Architektenkammer Hessen

Dietmar von der Weiden

Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Mitinhaber seit 1995
Tanja Reinhardt

Studium

Diplom Architektur, Hochschule Rhein-Main, Wiesbaden

Weiterbildung

Barrierefreies Planen und Bauen, Zertifikatslehrgang

Tanja Reinhardt

Dipl.-Ing. (FH)
Mitarbeiterin seit 2012
Marina Averkina-Fräßle

Studium

B.A. Architektur, Fachhochschule Mainz

Marina Averkina-Fräßle

Bachelor of Arts Architektur
Mitarbeiterin seit 2011
Robinson Michel

Studium

B.Sc. Baukulturerbe, Hochschule Rhein-Main, Wiesbaden
z.Z. M.A. Kunstgeschichte, JG-Universität, Mainz

Robinson Michel

Werkstudent
Mitarbeiter seit 2020
Mahtab Mounesan

Studium

B.Sc. Architektur, University of Science and Culture, Teheran
M.Sc. Architektur, Universität Kassel

Mahtab Mounesan

Master of Science Architektur
Mitarbeiterin seit 2020
Jens Juhn

Berufsausbildung

Schreiner, Rockenhausen

Weiterbildung

Sicherheitsbeauftragter

Berufserfahrung

Bauleitung

Jens Juhn

Bauleitung
Mitarbeiter seit 2021

Planung und Realisierung

Konzeption

Entwurf

Genehmigungsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung und Vergabe

Bauüberwachung

Projektdokumentation

Beratung

Energieberatung

Bauherrenberatung beim Immobilienerwerb

Dokumentation & Gutachten

Schadensdokumentationen bei Schäden an Gebäuden

Machbarkeitsstudien

Red Flag Reports / Technical Due Dilligence Reports

Dokumentation von Mängeln vor- und nach der Abnahme

Bestandsaufnahmen

Projekte

Auftraggeber

DG Verlag Wiesbaden
Entwicklungsgesellschaft Rhein-Pfalz GmbH & Co KG
Erbslöh AG
Gemeinnütziges Siedlungswerk GSW Frankfurt
Henkell & CO. Sektkellerei KG Wiebaden
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Boehringer Ingelheim
Kommunale Wohnungsbau Rheingau-Taunus GmbH
LBB (Rheinland Pfalz)
GWW Wiesbaden 
Stadt Ingelheim
Stadt Bingen
Gemeinde Schlangenbad
ZDF
Zurich Versicherung

Kontakt

Markt 4a, 65375 Oestrich-Winkel
06723 60 33 0
06723 60 33 19

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.